
Weinbau Schmuckenschlager


Ausg'steckt is' 2025
-
-
bis
-
-
-
bis
-
-
-
bis
-
Können wir helfen?
Bevorstehendes

Unsere Weine

Grauer Burgunder
2021
Ein kräftiger Burgunder mit einem geschmeidigen Abgang

Riesling
2022
Ein klassiker unter den leichten Weinen.

Grauer Burgunder
2023
Kräftiger Wein mit burgundischer Fülle und einem Hauch Süße.

Grüner Veltliner
2023
In der Nase angenehmer Mix aus Würze und Frucht.

Gemischter Satz
2024
Duftig, aromatischer Wein. Spritzig und lebendig. Am Gaumen gehaltvoll, harmonisch und tiefgründig. Bereitet großes Trinkvergnügen.
Unsere Veranstaltungen

Die Familie

Paul Schmuckenschlager
Marketing & Sales
Zwischen Marketing, Sales und dem organisieren von Events, wie der Ausschank im Römerl und Valedri-Beats bringt Paul frischen Wind in den Betrieb. Wenn er nicht gerade in Krems International Wine Business studiert, trifft man ihn meist im Heurigen an der Schank oder online auf unseren Social-Media-Kanälen.

Johannes Schmuckenschlager
Weinhauer
Neben seinen vielen Aufgaben in öffentlichen Funktionen ist Johannes zeitlich naturgemäß sehr eingeschränkt. In der verbleibenden Zeit bringt er sich gerne bei diversen betrieblichen Aufgaben ein.
Er ist in der Schank beim Heurigen ebenso anzutreffen wie bei diversen Pflegearbeiten im Weingarten. Weiters bringt er seine Erfahrung auch im gesamten Qualitätsmanagement des Betriebes ein.

Friederike Schmuckenschlager
Heurigenwirtin
Sie ist nicht nur als liebevolle Oma von 16 Enkerln stets um deren Wohl bemüht, sondern widmet sich auch sehr der Betreuung unserer Gäste beim Heurigen. Ob in der Küche oder im Buffet ist sie stets mit helfender Hand zur Stelle.

Andrea Schmuckenschlager
Heurigenwirtin
Andrea ist seit 2022 Weinbau-Meister und führt den Heurigen mit klarer Linie und viel Einsatz. Neben der Organisation des laufenden Betriebs ist sie auch regelmäßig im Weingarten im Einsatz und verbindet praktisches Know-how mit einem starken Bezug zum Familienbetrieb.

Klaus Schmuckenschlager
Kellermeister
Als Absolvent der HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg verfügt er über fundiertes Fachwissen, das er gezielt in den Betrieb einbringt. Durch zahlreiche Praktika im Ausland hat er zudem wertvolle Erfahrungen im Keller gesammelt – eine Handschrift, die sich eindrucksvoll in der Qualität unserer Weine widerspiegelt.

Josef Schmuckenschlager
Weinhauer
Als Weinbaufachmann obliegt ihm die Kontrolle und Pflege der Weingärten. Einer seiner Lieblingsplätze ist die Werkstatt, wo er sich liebevoll um Reparatur und Schweißarbeiten an diversen Maschinen und Geräten annimmt.
Unsere Geschichte

Der Anfang
Der heutige Weinbau und Buschenschankbetrieb Schmuckenschlager wurde ursprünglich rund um 1860 als kleine gemischte Landwirtschaft begonnen. Als einziger seiner Brüder ist Johann Hinterndorfer, nach langer und entbehrungsreicher Zeit in russischer Kriegsgefangenschaft, aus dem zweiten Weltkrieg heimgekehrt. Er begann gemeinsam mit seiner Frau Maria, den Wiederaufbau des Betriebes. Aus dem Zuerwerb durch Fuhrwerksdienste konnte er den kleinen Betrieb Stück für Stück erweitern.

Die Vermählung
Die Hochzeit der jüngeren Tochter Friederike mit Josef Schmuckenschlager war der Grundstein für eine Großfamilie. Gemeinsam konnten sie sich nicht nur über sechs Söhne freuen, sondern auch den Betrieb zu einem modernen Weinbau und Buschenschankbetrieb weiterentwickeln.

Die Entwicklung
Ing. Josef Schmuckenschlager brachte in den Betrieb als Weinbautechnologe, neben seiner Lehrtätigkeit in der HBLVA Klosterneuburg, seine Kompetenz und Fachwissen ein. Im Jahr 1983 verließ die letzte Milchkuh den Stall in der Agnesstrasse und der Fokus richtet sich seither vollkommen auf den Weinbau.

Die Zukunft
Seit 2006 führen Andrea und Johannes Schmuckenschlager mit viel Herzblut den Familienbetrieb weiter und bewahren dabei die gelebte Tradition mit einem klaren Fokus auf höchste Qualität – im Weingarten, im Keller und beim Heurigen. Unterstützt werden sie mittlerweile von den Söhnen Paul und Klaus, beide ausgebildet im Bereich Weinbau, die ihre Expertise tatkräftig einbringen. Beim Heurigen sorgt die gemütliche Atmosphäre mit regionalen Schmankerln dafür, dass sich unsere Gäste rundum wohlfühlen.
Weinhügelwandertag 2025
Auch heuer sind wir wieder am Weinhügelwandertag in Klosterneuburg dabei.
Ausschank imRömerl
Einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Stift,
kühlen Wein🍷, sowie herzhafte Schmankerln🍖, finden Sie,
wenn Sie unsere Ausschank besuchen.🧺🍷
Von 23.-25.05. (Fr. & Sa. ab 17:00h, So. ab 15:00h) erwartet
Sie alles, was das Herz begehrt.🍇
Wir freuen uns!